Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 4 |
16,45 €*
|
1,65 €* / 1 Meter |
Bis 9 |
15,63 €*
16,45 €*
(4.98% gespart)
|
1,56 €* / 1 Meter |
Ab 10 |
14,81 €*
16,45 €*
(9.97% gespart)
|
1,48 €* / 1 Meter |
Keramikfaserband - Dichtungsband für erhöhte Sicherheitsmaßnahmen
20 mm x 5 mm auf 10 Meter Rolle - Weiß
Das Dichtungsband aus Keramikfasergewebe (Ca-Mg Silikatfaser) ist hoch temperaturbeständig und somit optimal als Dichtung bei erhöhten Sicherheits- und Brandschutzauflagen geeignet.
Das einseitig klebende Keramikfaserband ist asbestfrei und hat eine hohe Biopersistenz.
Allgemeine Merkmale:
- Sehr hohe Biopersistenz (Biolöslichkeit - abbaubar im Körper)
Die Abbaubarkeit von Fremdstoffen in Organismen wird durch deren Biopersistenz bewertet. - Asbestfrei - fällt nicht unter Richtlinie 97/6/EG Anmerkung Q
- hoch temperaturbeständig - praktisch keine Rauchgasentwicklung im Brandfall
- Brandklassifizierung nach EN13501-1:2007: A2-S1-d0 (nicht brennbar mit Anteilen von brennbaren Baustoffen); entspricht DIN-4102-1 Baustoffklasse A2
- einseitig klebend
Anwendungsbereiche:
- Als Dichtung bei erhöhten Sicherheits- und Brandschutzauflagen (Brandschutztüren oder Brandschutzfenster)
Klebstoff:
Unser Klebstoff ist ein Dispersions-Arcylat. Er ist lösemittelfrei, temperaturbeständig von -40°C bis +100°C und hat eine ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit.
Die Abdeckung besteht aus einer silikonisierte LDPE Folie.
Technische Daten:
Artikelnummer:
K200508-10Breite:
20 mmDicke:
5 mmLänge:
10 Meter / Rolle Farbe: WeißMaterial:
KeramikfasergewebeTemperaturbeständigkeit (°C):
Bezieht sich auf das Rohmaterial, nicht den Klebstoff
bis ca. 900°C
(kurzfristig bis 1200°C)
Raumgewicht (kg/m2)
DIN 53420 ca. 230 kg/m3
Zugfestigkeit:
> 650 kPa
Wärmeleitfähigkeit:
0.05 W/mK bei 200°C
0.07 W/mK bei 400°C
0.11 W/mK bei 600°C
0.16 W/mK bei 800°C
0.23 W/mK bei 1000°C
Schrumpf:<2% nach 24 Sunden bei 1000°C
Weitere Hinweise:
Nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Richtlinie (EC) Nr. 1272/2008
Nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der Richtlinie (EC) Nr. 1272/2008
Sonstige Gefahren ausserhalb der Einstufung:
Geringe mechanische Reizung der Haut, Augen und oberem Atemtrakt kann auftreten.
Diese Wirkungen sind gewöhnlich vorübergehend. Bereits bestehende Erkrankungen von
Haut und Atemwegen einschließlich Dermatitis, Asthma oder chronischer
Lungenerkrankung könnten durch Ausgesetztsein verschlimmert werden.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Nase und Hals: Wenn diese gereizt werden, in einen staubfreien Bereich begeben, Wasser trinken und die Nase schnäuzen. Wenn Symptome anhalten, Arzt zuziehen.
Nach Hautkontakt: Bei Hautreizung die betroffenen Stellen mit Wasser spülen und Vorsichtig waschen. Ausgesetzte Haut nicht reiben oder kratzen.
Nach Augenkontakt: Falls Produkt in die Augen gelangt mit viel Wasser spülen, Augenbad bereitstellen. Augen nicht reiben.
Breite: | 20 mm |
---|---|
Material: | Keramikfaser |
Dicke: | 5 mm |
Anmelden